Autor: Martinmusik
For my sweetheart – Martin Walter bei der „Nacht der Ukulele“ 2019
Sarabande BWV 1002
MeleMaKeWa beim Berliner Ukulelefestival 2019
Don´t know why – Nora Jones
I am what I am – Roy Sekuma
How to play „Somewhere over the rainbow“ – Rhythmus
Blue Moon
Dream a little dream of me
Banks of the Ohio
Irish Washerwomen
Fields of gold – Sting – special version
All Blues – als Rock´n Roll
All Blues – Miles Davis – im 6/8 Takt
Count on me
Für mich soll´s rote Rosen regnen
Raindrops keep falling on my head
Libertango – für 4 Ukulelen und Bass
Ukulelenparty 2015
The Entertainer – Ukulele-Freiburg-Orchester
Tickle my heart – Ukulele-Freiburg-Orchester
When I´m dead and gone – Ukulele-Freiburg-Orchester
The Pink Panther – Ukulele-Freiburg-Orchester
Ain´t she sweet – Ukulele-Freiburg-Orchester
Mit 24 Ukulelen einmal um die Welt – Ukulele-Freiburg-Orchester
I like Ukuleles- Ukulele-Freiburg-Orchester
Nacht der Ukulelen 15.11.2019
In der St. Michaelskapelle Freiburg Herdern
Nacht der Ukulele – 15.11.2019 in der St. Michaelskapelle Freiburg / Herdern
2. Ukulelefestival 2017
Festivaltrailer 2017
1. Ukulelefestival 2015
Tonight you belong to me – Black Forest Ukes
Making Love Ukulele Style – Black Forest Ukes
Singe – Ukepack – Andy & Martin
Smooth – Ukepack – die Leleband
Kung Fu Fighting – Ukepack – die Leleband
For my sweetheart – Martin
Circus Dance – Martin
Trailer zum 1. Festival
Walzing Mathilda in Freiburg
Geschützt: Ain´t she sweet – Tutorial
Geschützt: A hard days night – Beatles

Ukulele Treff Saarwellingen 09.05.2020
Ukulele Treff Saarwellingen
Ukulele spielen lernen im Unterricht, gemeinsam musizieren, Workshops, Konzert…
Workshops:
11.00 Uhr – 12.30 Uhr für Anfänger
14.00 Uhr – 15.30 Uhr für Fortgeschrittene mit Kerstin & Martin
Konzert – Eintritt frei!
16.00 Uhr–18.30 Uhr Mitmach-Konzert
19.00 Uhr – Konzert mit MeleMaKeWa „Ukulele – das geht!“
Flyerdownload: Ukulele-Treff Flyer Saarwellingen 09.05.20
Ort:
Altes Rathaus
Vorstadtstr. 77
66793 Saarwellingen
Anmeldung:
Musikschule „Alina“ Alina Skalniak
Am Neugeländ 18
66793 Saarwellingen
Tel.: 06838-82014
Alina Skalniak
Musik gehört zu ihrem Leben!
Schon als kleines Kind bekam sie Musikunterricht, zuerst lernt sie Geige und Akkordeon, später klassische Gitarre. Nach dem Pädagogischen Studium unterrichtete sie klassische Gitarre in einer Städtischen Musikschule in Polen. Im September 1999 gründete sie ihre eigene private Musikschule „Alina“ in Deutschland in Saarwellingen.
Vor 10 Jahren kam sie durch verschiedene Workshops und Festivals zur Ukulele spielen, die heute ein Schwerpunkt ihrer musikalischen und pädagogischen Arbeit ist. Sie organisiert, außer Unterricht, Ukulele- Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene.
Kurs für Anfänger
Workshop: 11.00 – 12.30 Uhr
Willkommen sind alle, die das kleine Instrument entdecken und spielen wollen. Wir werden Lieder und Begleittechniken mit einfachen Akkorden kennenlernen. Ohne Notenkenntnisse werden wir mit Hilfe von Tabulatur einfache Melodien spielen.
Kursleiterin: Alina Skalniak
Kosten: 10,00 €
Kurs für Fortgeschrittene
Rhythmus – wo jeder mit muß!
Workshop: 14.00 – 15.30 Uhr
Anhand bekannter (und einfacher) Songs werden wir in die Untiefen des Rhythmus abtauchen. Wir erlernen mit unterschiedlichen Schlägen differenzierte Klänge auf der Ukulele zu erzeugen. Diese integrieren wir in unsere Schlagrhythmen und erleben dabei wie unterschiedlich ein und dasselbe Lied klingen kann. Außerdem zeige ich einen Weg auf, wie man ausgefuchste Rhythmen spielt und dennoch dazu gleichzeitig singt.
Voraussetzungen: Kenntnis der wichtigsten Grundakkorde.
Kursleiter: Martin Walter Kosten: 10,00 €
Mitmach – Konzert: 16.00 – 18.30 Uhr
Eintritt frei!
Für alle die gerne zusammen musizieren und singen. Liedtexte mit Akkorden werden zur Verfügung gestellt.
Instrumente bitte selber mitbringen. Außerdem ist Offene Bühne geplant.
Es spielen: Kinder und Erwachsene, „Ukes Mehrklang“ aus Saarwellingen Instrumentalstücke sowie auch Lieder mit Gesang.
Teilnahme frei!
Konzert: MeleMaKeWa: „Ukulele – das geht!“
19 Uhr Eintritt frei!
Mit ihrem Programm „Ukulele-das geht!“ loten sie die musikalischen Traditionen und Möglichkeiten des kleinen Instruments aus Hawaii aus. Ob Folk, Rock, Klassik, eigene oder original-hawaiianische Songs: 2 Stimmen & 2 Ukulelen.
Martin ist studierter Gitarrist, der sich vor über 10 Jahren in die Ukulele verliebte. Er ist Veranstalter des Freiburger Ukulelefestivals, Fortbildungsleiter für Ukulele beim Schulamt Freiburg, beim Musikkonservatorium in Zürich sowie beim Bund Deutscher Zupfmusiker.
Als Geigerin und Autodidaktin auf der Gitarre, hat Kerstin vor allem viel getanzt. So kam sie über den Hulatanz zur Ukulele. Sie war vier Jahre Lead-Sängerin von Ukepack und spielt heute in erster Linie hawaiianische Musik.
Beide sind gerne gesehene Musiker und Lehrer auf deutschen Ukulelefestivals.

Ukulele-Kurs beim Landesmusikfest Mannheim 27.06.2020
Grundlagen des Ukulele-Spiels
Ein interessanter Workshop für alle Ein- aber auch Umsteiger von anderen Instrumenten wie Mandoline oder Gitarre. Die Teilnehmerinnen lernen, wie das Instrument gehalten wird, üben erste Akkorde, Schlagrhythmen und Zupfmuster und probieren das einfache Melodiespiel nach Tabulatur/Noten aus. Bekannte Lieder wie „Über den Wolken“ oder „Somewhere over the rainbow“ werden die Begleiter durch den Tag sein. Natürlich bekommen die Teilnehmerinnen auch nützliche Informationen aus der Welt der Ukulele: Einblicke in die Geschichte, aus der Szene, zu Events, Fragen der Interpretation, Empfehlungen zu Literatur, Instrumentenbauern …
Hier ist der Download des Flyers mit weiteren Infos
Webseite: www.landesmusikfest2020.zupfmusik-bw.de
Berliner Ukulele Festival 2019
26. – 27.10.2019
u.a. Victoria Vox, Brittna Paiva, Dead Mens Uke, Barada Street, The Lucky Ukes, Ukentlemen, Trio de Kleer, Kaisers Ukulele, Ukuleleaves….
Playshops, Konzerte…
Kerstin & Martin sind wieder mit Playshops „Ukulele im Sound of Hawaii“ dabei.
Pfingskurs „Hawaii-Ukulele“ 2019 im Schwarzwald
„Hawaii-Ukulele“ Samstag 08.06.2019 bis Freitag 14.06.2019
Wir werden Lieder und Begleittechniken des modernen hawaiianischen Hula-Tanzes (Auana) kennenlernen und die lebendige Verbindung von Musik, Tanz und Gesang erfahren. Dazu singen wir hawaiianische Lieder mehrstimmig auf deutsch, englisch und hawaiianisch. Wir beschäftigen uns mit einfachen Akkorden, typischen hawaiianischen Anschlagstechniken, stilsicheren instrumentalen Vor-, Zwischen- und Nachspielen. Schrittweise wird der weich-fließende Hawaii-Sound entwickelt, immer gemäß des hawaiianischen Mottos „hang loose“ – „locker bleiben“. Das Kurs-Songbuch mit CD zum Üben auch für Zuhause ist inclusive.
Mit Spielern verschiedener Spielniveaus werden wir unterschiedliche instrumentale und musikalische Herausforderungen erarbeiten. Jeder TN wird entsprechend seiner Fähigkeiten unterstützt. Ein gemeinsamer Sound entsteht. Hierfür ist die Doppelleitung ideal. Bei allem Lernen wollen wir vor allem mit Spaß und Leichtigkeit eine gute, gemeinsame Zeit verbringen.
Kurszeiten
Anpassungen an die Gruppe vorbehalten
10:00 – 12:00 Uhr
16:00 – 18:00 Uhr
Neben den Kurszeiten bleibt Zeit für Erholung im und am Haus oder in der Natur, sowie für gemeinsames Üben & Musizieren und gemeinsame Aktionen (Badesee, Spaziergänge, Ukulele-Filmabend, Tanzen, Lagerfeuer… ).
Das Seminarhaus-Remetschwiel bietet auf 3 Etagen 24 Betten in 6 Mehrbett-zimmern, sowie 2 Gruppenräume mit Balkonen, bei gutem Wetter mit Alpenblick. Es verfügt über einen großen Garten mit mongolischer Jurte, Platz für 5 – 6 kleine Zelte, Parkplätze für Wohnmobile und viel Platz, um für sich, in Kleingruppe oder Miteinander zu sein.
Mitbringen: Bettbezüge (können für 5 € geliehen werden), Handtücher.
Der Preis von 690€ pro Kurs beinhaltet die Kursgebühr, Songbuch, Unterkunft und Vollverpflegung.
Kursbeginn Samstag 18:00 Uhr mit Abendessen.
Kursende Freitag 12:00 Uhr mit Mittagessen.
Vollverpflegung: Unsere Seminarköchin Claudia Nietzel wird uns, wie in den Jahren zuvor, kulinarisch verwöhnen und alle Mahlzeiten täglich frisch in Bio-Qualität zubereiten. Wünsche bezüglich Ernährung (vegan, vegetarisch,…) oder Unverträglichkeiten können mit ihr abgesprochen werden.
Infos & Anmeldung e-Mail: info@ukulele-kurse.de
Zum Kontaktformular

Probestunden!
- Sie möchten gerne Ukulele lernen, sind sich aber unsicher ob das Instrument etwas für Sie ist?
- Sie sind Anfänger auf der Ukulele und sind auf der Suche nach qualifiziertem und dennoch lockerem Unterricht von Anfang an?
- Sie spielen bereits etwas Ukulele und suchen einen Gruppenkurs, wissen aber nicht wie Sie sich einschätzen sollen?
- Sie spielen bereits seit längerer Zeit Ukulele und wollen Ihre Fähigkeiten erweitern?
- Sie wissen noch nicht ob Einzel- oder Gruppenunterricht das Richtige für Sie ist?
- …..
Dann melde Sie sich für eine Probestunde an! Wir sind Ihnen gerne behilflich.
Bei Martin: Da Martin nur sporadisch freie Termine zur Verfügung hat, rufen sie bitte zur Terminabsprache an: 0761/6817553
Probestunden
Zwei unverbindliche Möglichkeiten uns und unsere Arbeitsweise kennenzulernen:
Eine Probestunde | 20€ |
Kennenlernangebot: die ersten 4 Unterrichtsstunden für | 80€ |